Die Saison 2024/25 ist Geschichte. Es war eine überaus erfolgreiche für unsere Nachwuchsmannschaften. Neben den drei Meisterschaften unserer Jugend-15-Teams konnten außerdem ein Kreispokalsieg und ein Bezirkspokalsieg bejubelt werden. Außerdem wurde die Jugend 19 Vizemeister und die Jugend 15-1 Vize-Hessenpokalsieger. In mehreren Folgen wollen wir auf eine tolle Zeit für unsere Kids zurückblicken.
Heute geht es mit der Jugend 19 und der 4. Jugend 15 weiter.


Jugend 19: Nach spannendem Titelrennen Vize-Meister

Die Jugend 19 bestand von Anfang an nur aus drei Spieler*innen, weswegen meistens ein Ersatz aus der Jugend 15-1 einsprang. Das funktionierte so gut, dass das Team bis zum letzten Vorrundenspiel trotz einiger knapper Spiele in der Bezirksliga nur Siege auf dem Konto hatte. Bei Tabellenführer Wehrheim gab es dann ein Unentschieden, womit beide Teams punktgleich in die Rückrunde gingen. Klar war aber auch, für die Meisterschaft durfte sich die Jugend 19 kaum Ausrutscher erlauben und es musste ein Sieg gegen Wehrheim her. Schon im ersten Rückrundenspiel gab es den ersten Dämpfer mit einem Unentschieden gegen TTC Eisenbach. Das direkte Duell gegen Wehrheim konnte mit einer starken Aufstellung gewonnen werden, dennoch hätten nun alle Spiele gewonnen werden müssen. Leider musste das Team in Hofheim einen weiteren Punkt abgeben und Wehrheim nutzte diesen Patzer zur Sicherung der Meisterschaft. Danach ließ die Jugend 19 die Saison etwas ausklingen, verlor mit einer Ersatzmannschaft gegen Staffel und beendete die Spielzeit mit einem Sieg in Wiesbaden.

Im Pokal wurden zunächst zwei Mannschaften aus der Bezirksoberliga ausgeschaltet, bevor im Viertelfinale Dauerrivale Wehrheim zu stark war.

 

Folgende Spieler*innen bildeten die Stammmannschaft:
Gregor Herrmann (14 Liga/3 Pokal), Caius Helms (13/3), Kai Christoulakis (9/0), Jasmin Mohr (15/3)
Als Ersatzspieler*innen halfen aus:
Jamie Ziehm (3/0), Felix Raschdorf (3/0), Lina Biedenkapp (2/0), Luca Feuser (1/0), Melissa Mohr (1/0)

 

In den Spielerranglisten wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Vorderes Paarkreuz:
Platz 2: Gregor Herrmann (32:6)
Platz 7: Caius Helms (20:8)

Hinteres Paarkreuz:
Platz 3: Kai Christoulakis (13:4)

Doppel:
Platz 5: Gregor Herrmann/Caius Helms (4:1)

 


Jugend 15-4: Neues Team etabliert sich in der Kreisklasse

Die 4. Jugend 15 wurde zur Rückrunde in der Kreisklasse neu gemeldet, um einigen neuen motivierten Spielern und den schwächeren Spielern der Jugend 15-3 Spielpraxis zu geben. Nach einem Unentschieden zum Auftakt mussten trotz guter Ansätze drei größtenteils unglückliche Niederlagen hingenommen werden. Zum Ende der Runde drehte das Team aber noch einmal auf, gewann zunächst in Hornau und konnte zum Saisonabschluss dem Meister Spvgg. Hochheim die einzige Niederlage zufügen.
Insbesondere die neuen Spieler Laurens und Linus Hellmich sowie Samuel Weth sorgten mit starken Leistungen für Furore und empfahlen sich für eine ambitionierte Mannschaft in der nächsten Saison.

 

Folgende Spieler bildeten die Mannschaft:
Valentin Weißenberger (4 Spiele), Sungjin Park (3), Florian Schönfeld (1), Laurens Hellmich (4), Linus Hellmich (6), Samuel Weth (6)

In den Spielerranglisten wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Vorderes Paarkreuz:
Platz 4: Laurens Hellmich (5:3)

Hinteres Paarkreuz:
Platz 2: Linus Hellmich (10:2)
Platz 5: Samuel Weth (9:3)

Doppel:
Platz 3: Laurens Hellmich/Samuel Weth (3:1)