Jugend 19 beendet die Saison versöhnlich
TuS Et. Wiesbaden – Jugend 19 3:7
Am letzten Spieltag war die Jugend 19 bei der TuS Eintracht Wiesbaden zu Gast. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr, weswegen die Atmosphäre auch recht entspannt war. Für den weiter verletzten Caius Helms spielte Felix Raschdorf Ersatz, auf einen vierten Spieler wurde verzichtet. Zu Beginn gewann das Doppel Gregor Herrmann/Felix in drei knappen Sätzen, während sich Jasmin Mohr ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben musste. Die ersten Einzel von Gregor und Felix waren dann die Schlüsselspiele zum Sieg, beide setzten sich im Entscheidungssatz durch und brachten die 3:1-Führung, die das Team nicht mehr aus der Hand gab. Zwar musste Jasmin zwei weitere Niederlagen hinnehmen, doch Gregor und Felix gaben nur noch insgesamt zwei Sätze ab und sicherten den 7:3-Erfolg.
Die Jugend 19 ist damit nach einer intensiven Saison Vize-Meister in der Bezirksliga, trotz der verpassten Meisterschaft ein tolle Leistung.
Es spielten: G. Herrmann (3), F. Raschdorf (3), J. Mohr, Herrmann/Raschdorf (1)
Jugend 15-1 holt mit der „2. Reihe“ ein Unentschieden zum Saisonabschluss
TSV Bleidenstadt (J19) – Jugend 15-1 5:5
Im bedeutungslosen letzten Saisonspiel der Jugend 15-1 bekamen die Top-Akteure Jamie Ziehm, Kai Christoulakis und Felix Raschdorf eine Pause und neben Stammspieler Felix Trinter durften sich die Ersatzspieler Lina Biedenkapp (kurzfristig für Jannis Roos ins Team gerutscht), Jakob Hartel und Leonard Manic noch einmal zeigen. Das Doppel ging zunächst an die Gastgeber aus Bleidenstadt, ebenso das erste Einzel von Jakob. Felix schaffte den Anschluss und Leo brachte sogar den Ausgleich. Leider mussten sich Lina und Felix Bleidenstadts starker Spitzenspielerin geschlagen geben, dank des gut aufgelegten Leo hielt unser Team aber den Anschluss. Lina und Felix, der einen 0:2-Rückstand drehte, brachten der Mannschaft dann sogar die erste Führung und sicherten dadurch auch mindestens das Unentschieden. Jakob verpasste aber trotz starker Leistung gegen Bleidenstadts Spitzenspielerin knapp den Siegpunkt. Dennoch kann die Jugend 15-1 mit diesem Ergebnis gut leben und die bereits zuvor sichere Meisterschaft feiern.
Es spielten: F. Trinter (2), L. Biedenkapp (1), J. Hartel, L. Manic (2), Biedenkapp/Hartel
Jugend 15-3 macht das Titel-Triple perfekt
TV Hofheim – Jugend 15-3 3:7
Im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft beim TV Hofheim wollte die Jugend 15-3 kein Risiko eingehen und ersetzte den verhinderten Jonas Büttner hochkarätig durch Lina Biedenkapp. Das Team ließ von Beginn an nichts anbrennen, gewann das Doppel durch Melissa Mohr/Lina und erhöhte direkt durch Einzelerfolge von Ole Stingl, Lina und Leonard Manic auf 4:0. Melissa und Lina verpassten danach mit zwei Fünfsatzniederlagen gegen Hofheims Spitzenspielerin die vorzeitige Entscheidung. Dann war es aber soweit: Leo sicherte souverän den fünften Punkt, ehe Melissa ebenso deutlich für den Siegpunkt sorgte, der auch die Meisterschaft perfekt machte. Die abschließenden Spiele von Lina und Ole hatten somit keine Relevanz mehr, der Endstand lautete letztlich 7:3 für unser Team.
Damit überholte die Jugend 15-3 am letzten Spieltag die Team aus Flörsheim und Kelkheim und sorgte für den dritten Meistertitel im Jugend 15-Bereich
Es spielten: L. Biedenkapp (2), M. Mohr (1), O. Stingl (1), L. Manic (2), Biedenkapp/Mohr (1)
Jugend 15-4 düpiert Kreisklassen-Meister Spvgg. Hochheim
Jugend 15-4 – Spvgg. Hochheim 6:4
Zu ihrem letzten Saisonspiel hatte die Jugend 15-4 den Tabellenführer und bereits fast feststehenden Meister Spvgg. Hochheim zu Gast. Unsere Jungs waren davon aber unbeeindruckt. Zunächst gewannen Laurens Hellmich/Samuel Weth das Doppel, dann erhöhte Linus Hellmich mit einem knapp Fünfsatzerfolg sogar auf 2:0. Zwar musste Sungjin Park zwei Niederlagen hinnehmen, doch Laurens und Samuel stellten auf eine 4:2-Führung. Danach kam Hochheim zum Ausgleich, da Sungjin auch sein drittes Einzel nicht gewinnen konnte und Samuel leider knapp im Entscheidungssatz unterlag. Somit mussten die letzten Spiele von Laurens und Linus über das Endergebnis entscheiden. Zunächst besiegte Laurens Hochheims stärksten Spieler mit 3:1, anschließend behielt Linus auch in seinem zweiten Einzel die Nerven und setzte sich im 5. Satz durch. Das war nochmal ein toller Saisonabschluss für die Jugend 15-4, der schon Lust auf die nächste Saison gemacht hat. Auch die Gäste aus Hochheim konnten jubeln, denn die knappe Niederlage reichte zur Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: S. Park, La. Hellmich (2), Li. Hellmich (2), S. Weth (1), La. Hellmich/Weth (1)
Nachwuchsspieler der Woche: Leonard Manic
Leo konnte zum Saisonabschluss nochmal in zwei Mannschaften überzeugen und blieb ungeschlagen. Zunächst half er bei der Jugend 15-1 aus und holte mit starken Leistungen zwei wichtige Punkte für das Team, ein Schlüssel zum Unentschieden. Auch bei seiner eigenen Mannschaft, der Jugend 15-3, knüpfte er am Tag danach nahtlos daran an, gewann erneut sehr souverän seine beiden Einzel und konnte mit seinem Team die Meisterschaft feiern.