Jugend 19 muss geschwächt erste Saisonniederlage hinnehmen

Jugend 19 – TTC Staffel 2 (M19) 3:7

Nach dem Sieg des Kontrahenten TSG Wehrheim am Vorabend stand der 2. Tabellenplatz für unser Team bereits zwei Spiele vor Saisonende fest. So spielte es auch keine Rolle, dass die Jugend 19 gegen die Mädchen-Mannschaft des TTC Staffel nicht ihre besten Spieler zurückgreifen konnte. Die „Notbesetzung“ aus Lina Biedenkapp. Luca Feuser, Jasmin Mohr und Melissa Mohr machte ihre Sache trotzdem gut und nahm dem klar favorisierten Gegner immerhin das Doppel sowie zwei Einzel ab. Dies bedeutete zwar die erste Saisonniederlage für die Jugend 19, aufgrund der Tabellensituation hatte das Ergebnis aber keinerlei Relevanz mehr.
Letzteres wird auch in einer Woche beim Saisonabschluss bei der TuS Eintracht Wiesbaden gelten.
Es spielten: L. Biedenkapp (1), L. Feuser, J. Mohr, M. Mohr (1), Biedenkapp/J. Mohr (1)

Spielbericht

 

Jugend 15-1 macht mit zwei Ersatzspielern die Meisterschaft perfekt

Jugend 15-1 – TTC Biebrich (J19) 7:3

Beim Heimspiel gegen Biebrich musste die Jugend 15-1 auf Felix Raschdorf und Felix Trinter verzichten, für die Jannis Roos und Leonard Manic einsprangen. Die Voraussetzung war klar: Ein Sieg würde die Meisterschaft in der J19-Bezirksklasse perfekt machen. Die ersten vier Spielgewinne waren schnell erzielt: Zunächst gewannen Jamie Ziehm/Kai Christoulakis das Doppel und Jannis das erste Einzel jeweils mit 3:0, anschließend legten Jamie und Kai mit zwei weiteren 3:0-Erfolgen nach. Jamie hatte auch in seinem zweiten Einzel keine Probleme, während Leo gegen Biebrichs stärksten Spieler zwar gut mithielt, sich aber mit 1:3 geschlagen geben musste. Der Meisterschaftspunkt ließ dann aber noch etwas auf sich warten, denn sowohl Kai als auch Leo verloren ihre nächsten Spiele. Der überragende Jamie machte dann allerdings problemlos den Deckel auf die Meisterschaft und auch Jannis legte noch einen Sieg hinterher. Ein gesonderter Bericht zu den Jugend-Meistertiteln folgt nach Abschluss der Saison nächste Woche, ein Foto gibt es aber schonmal.
Das letzte Saisonspiel nächste Woche in Bleidenstadt hat nun keinerlei Relevanz mehr, weswegen die Ersatzspieler nochmal zum Zuge kommen werden.
Es spielten: J. Ziehm (3), K. Christoulakis (1), J. Roos (2), L. Manic, Ziehm/Christoulakis (1)

Spielbericht

 

Jugend 15-2 sichert problemlos den Meistertitel

Jugend 15-2 – TV Weißkirchen 8:2

Für das entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der J15-Bezirksliga wurde noch einmal Felix Trinter als Verstärkung aufgestellt. Nötig wäre dies aber letztlich nicht gewesen, denn die Gäste aus Weißkirchen traten nur mit zwei Spielern an. Somit waren bereits vor Spielbeginn drei der fünf Punkte für das nötige Unentschieden sicher. Das ungeschlagene Doppel Jannis Roos/Jakob Hartel sowie Jannis als bester Einzelspieler der Liga hatten keine Probleme mehr, die letzten beiden Spiele zum Meistertitel zu gewinnen. Felix rettete sich in seinem ersten Einzel nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem 3:2, Lina Biedenkapp und Jakob mussten sich dagegen jeweils einmal im fünften Satz geschlagen geben. Der Freude über den Titel tat dies aber keinen Abbruch. Ein gesonderter Bericht zu den Jugend-Meistertiteln folgt nach Abschluss der Saison nächste Woche, ein Foto gibt es aber schonmal.
Für die Jugend 15-2 ist die Saison damit beendet.
Es spielten: F. Trinter (2), J. Roos (2), L. Biedenkapp, J. Hartel, Roos/Hartel (1), kampflos (3)

Spielbericht

 

Jugend 15-3 wieder mit guten Meisterschaftschancen

Jugend 15-3 – Neuenhainer TTV 8:2

Das vorletzte Saisonspiel bestritt die Jugend 15-3 gegen Neuenhain. Seit der Umstellung auf neue Paarungen sind die Doppel eine Bank. Melissa Mohr/Leonard Manic gewannen ebenso sicher wie Ole Stingl/Jonas Büttner. Im Einzel hatten Melissa und Ole nur wenige Probleme mit ihren Gegnern. Jonas hatte dagegen nicht seinen besten Tag und musste sich zweimal geschlagen geben. Leo hatte nur in seinem ersten Spiel Probleme, setzte sich aber letztlich knapp im fünften Satz durch. Mit dem 8:2 ist die Jugend 15-3 voll im Meisterschaftsrennen. Da der Tabellenführer SG Kelkheim beim Dritten BSC Flörsheim patzte, genügt unserem Team nun ein Sieg im letzten Punktspiel zur Meisterschaft.
Dieses findet zu Beginn der Osterferien beim TV Hofheim statt.
Es spielten: M. Mohr (2), O. Stingl (2), L. Manic (2), J. Büttner, Mohr/Manic (1), Stingl/Büttner (1)

Spielbericht

 

Jugend 11 feiert im letzten Saisonspiel ihren ersten Sieg

Jugend 11 – TSG Eddersheim (J13) 6:4

Großen Jubel gab es nach dem letzten Punktspiel unserer Jugend 11. Als Frank Wang den Matchball verwandelt hatte, gab es kein Halten mehr, der erste Punktspielsieg unserer jüngsten Mannschaft war perfekt. Im Doppel hatten zunächst Anton Erlenbach/Frank gepunktet, während Luis Biedenkapp/Piet Kraft unterlegen waren. Nach zwei Niederlagen von Luis und Piet im vorderen Paarkreuz stand es 1:3 gegen uns. Doch Anton und Frank waren im hinteren Paarkreuz nicht zu stoppen und holten alle vier Punkte. Da auch Luis sein zweites Einzel gewinnen konnte, stand am Ende ein 6:4 zu Buche und die Halle stand Kopf. Ein schöner Saisonabschluss für unser Team, das sich nach einer frustrierenden Hinrunde nicht aufgab und am Ende belohnt wurde. Zwar belegen die Jungen 11 dennoch den 7. und letzten Platz in der J13-Kreisklasse, können aber mit einem guten Gefühl und viel Motivation in die Sommerpause gehen.
Es spielten: L. Biedenkapp (1), P. Kraft, A. Erlenbach (2), F. Wang (2), Biedenkapp/Kraft, Erlenbach/Wang (1)

Spielbericht

 

Nachwuchsspieler der Woche: Frank Wang
Unser mit 8 Jahren jüngster Spieler zeigte bei den J11 gegen Eddersheim eine absolut tadellose Vorstellung. Zunächst gewann er das Doppel mit Anton Erlenbach und setzte sich danach auch in seinen beiden Einzeln durch. Er war damit auch für den umjubelten Siegpunkt verantwortlich. Starke Leistung!