Problemloser Rückrundenauftakt für Jugend 15-1
Jugend 15-1 – TuS Nordenstadt (J19) 10:0
Einen Tag nach ihrem Erfolg im Bezirkspokal stand für die Jugend 15-1 das erste Punktspiel der Rückrunde gegen Nordenstadt an. Da unser Team als klarer Favorit in die Partie ging, entschied sich Betreuer Kai Boesch, sich beim Coaching selbst etwas zurückzuhalten und die Jungs sich hauptsächlich gegenseitig betreuen zu lassen. Dies funktionierte so gut, dass er nur im ersten Einzel von Felix Trinter bei 0:2-Satzrückstand selbst an die Bande ging, ansonsten schafften es die Jungs alleine alle Partien für sich zu entscheiden. Mit dem 10:0 gelang ihnen somit ein perfekter Rückrundenauftakt.
Nächste Woche geht es mit einem weiteren Heimspiel gegen den TV Igstadt weiter.
Es spielten: J. Ziehm (3), K. Christoulakis (2), F. Raschdorf (2), F. Trinter (2), Christoulakis/Trinter (1)
Jugend 15-2 fährt im Spitzenspiel wichtigen Punktgewinn ein
Jugend 15-2 – TSG Sulzbach 2 5:5
Gleich zu Beginn der Rückrunde ging es für die 2. Jugend 15 um viel, denn es kam zum direkten Aufeinandertreffen der beiden stärksten Teams der Liga. Ersetzt werden musste Luca Feuser, der parallel in der Jugend 15-3 aushelfen musste, dafür kam Felix Trinter zum Einsatz. Dem Team gelang ein perfekter Start, beide Doppel wurden klar mit 3:0 gewonnen. Jannis Roos erhöhte auf 3:0, ehe Felix die erste Niederlage hinnehmen musste. Lina Biedenkapp stellte sofort den alten Abstand wieder her, doch nach einer Niederlage von Jakob Hartel stand es nur noch 4:2. Da sich Felix und Jannis deutlich geschlagen geben mussten, kam es nun in den letzten beiden Einzeln zum Showdown. Beide Partien wurden zu echten Krimis. Nach jeweils hart umkämpften fünf Sätzen sicherte Lina ihrem Team den Punktgewinn, ehe Jakob den Siegpunkt ganz knapp verpasste. Mit dem Unentschieden gegen den Angstgegner kann das Team dennoch gut leben, da unter den aktuell punktgleichen Teams das Spielverhältnis zurzeit klar auf Krifteler Seite ist. Jetzt gilt es, die restliche Rückrunde ohne „Ausrutscher“ zu überstehen, dann ist die Meisterschaft in greifbarer Nähe.
Kommende Woche geht es mit einem Auswärtsspiel beim TTC Kronberg weiter.
Es spielten: F. Trinter, J. Roos (1), L. Biedenkapp (2), J. Hartel, Trinter/Biedenkapp (1), Roos/Hartel (1)
Geschwächte Jugend 15-3 muss Rückschlag im Meisterschaftsrennen hinnehmen
SG Kelkheim – Jugend 15-3 9:1
Krankheitsbedingt musste die Jugend 15-3 gleich auf das komplette vordere Paarkreuz verzichten. Dafür sprangen Luca Feuser aus der J15-2 und Valentin Weißenberger aus der J15-4 ein. Die Schwächung war aber letztlich zu groß. Zunächst gingen beide Doppel an die Kelkheimer Gastgeber, anschließend auch alle Spiele der ersten Einzelrunde, wodurch die Niederlage bereits feststand. Für die Lichtblicke sorgten schließlich noch Leonard Manic, der Kelkheims starkem Spitzenspieler erst im fünften Satz unterlag, sowie Jonas Büttner, der einen 0:2-Satzrückstand zum Ehrenpunkt drehte. Damit ist unser Team im Meisterschaftsrennen zunächst einmal ins Hintertreffen geraten und muss auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Weiter geht es in einer Woche mit dem Heimspiel gegen den BSC Flörsheim, der im Pokal bezwungen werden konnte.
Es spielten: L. Feuser, L. Manic, J. Büttner (1), V. Weißenberger, Feuser/Manic, Büttner/Weißenberger
2 Spielgewinne für die Jugend 11 in Neuenhain
Neuenhainer TTV – Jugend 11 8:2
Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnte unsere Jugend 11 in Neuenhain nur als 3er-Team antreten. Luis Biedenkapp, Piet Kraft und Anton Erlenbach gaben dennoch ihr Bestes und mit wachsender Erfahrung kommen langsam auch einige Spielgewinne. Luis und Piet setzten sich in einem Doppelkrimi in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durch und stehen nun in der Rückrunde bei einer Bilanz von 2:0. In den Einzeln folgten ein paar unglückliche Satzverluste, erst im letzten Spiel gelang Luis noch ein weiterer Erfolg zum Entstand von 2:8.
Nun hat das Team erstmal zwei Wochen Pause, ehe es bei der SG Kelkheim 2 weitergeht.
Es spielten: L. Biedenkapp (1), P. Kraft, A. Erlenbach, Biedenkapp/Kraft (1)
Nachwuchsspielerin der Woche: Lina Biedenkapp
Im Spitzenspiel der Jugend 15-2 präsentierte sich die Älteste ihrer Mannschaft als starker Rückhalt. Zunächst gewann sie das Doppel an der Seite von Felix Trinter, legte dann einen souveränen ersten Einzelerfolg nach und behielt auch in der spielentscheidenden Schlussphase mit einem Fünfsatzerfolg zum wichtigen fünften Punkt die Nerven.