Am vergangenen Wochenende standen für drei Krifteler Jugendliche die Hessischen Meisterschaften der Jungen 13 im nordhessischen Kirchhain an. Während sich Jamie Ziehm und Kai Christoulakis ihre Startplätze bei den Bezirksmeisterschaften Anfang November gesichert hatten, war Felix Raschdorf aufgrund seiner guten Platzierung bei der vergangenen Hessenrangliste der Jungen 11 vornominiert. Als Betreuer waren Kai Boesch, Jehon Lanz und Tim Richter im Einsatz.
Los ging es mit den Doppeln. Alle drei spielten mit Partnern von anderen Vereinen. Während für Felix mit Partner Nicolas Fabel (TTC Fulda-Maberzell) und Jamie mit Partner Cesare Alessi (TSG Wehrheim) schon in der ersten Runde nichts zu holen war, konnte das Bezirksmeisterdoppel mit Kai und Partner Philo Holstein (TV Bad Schwalbach) in das Viertelfinale einziehen. Dort unterlagen sie allerdings den späteren Vize-Hessenmeistern in drei Sätzen.
Danach ging es auch mit den Vorrundengruppen im Einzel los.
Felix war in Gruppe B gelost worden, wo er als erstes gegen den starken Niklas Wasse (TV Okarben) spielen musste. Letztlich wurde es das erwartete 0:3, lediglich im zweiten Satz konnte er dem Favoriten mit einem 10:12 etwas Paroli bieten. Einen ähnlichen Verlauf nahm auch die zweite Partie gegen Miguel Figueiredo (TV Niederrad). Wieder hatte Felix nur im zweiten Durchgang Chancen, konnte sie aber erneut nicht nutzen. Sein abschließendes Spiel gegen Nils Küblbeck (TTV Stadtallendorf) gestaltete Felix dann mit einem 3:1 siegreich gestalten und so in der für ihn älteren Altersklasse immerhin mit einem Spielgewinn nach Hause fahren.
Für Jamie ging es in Gruppe E um den Einzug ins Achtelfinale, sah aber zunächst gegen den starken Gruppenkopf Adrian Klees (DJK-TTC Ober-Roden) überhaupt kein Land. Im zweiten Match gegen den leicht stärker eingeschätzten Leon Weidling (TV Gedern) ging es quasi um den zweiten Platz in der Gruppe und den Einzug in die KO-Runde. Jamie fand gut ins Spiel, gestaltete das Match dominant und setzte sich letztlich (mit einem kleinen Konzentrationsloch im dritten Satz) souverän durch. Sein letzter Gegner Jonas Graf (SC Niestetal) war danach kein Problem mehr und so konnte sich Jamie das Achtelfinale sichern.
Kai hatte mit Gruppe H die schwerste Gruppe der drei Jungs erwischt. Zunächst ging es gegen das zwei Jahre jüngere Toptalent Manoj Sankara (TV Niederrad). Kai hatte in dem Match seine Chancen, musste sich dem Favoriten aber letztlich mit 1:3 geschlagen geben. Der Gruppenkopf Lander Guzman (TV Bad Orb) war danach zu stark für Kai und so ging es im letzten Match gegen den leicht favorisierten Batuhan Bülbül (SC Niestetal) nur noch um den dritten Gruppenplatz. Mit 3:1 konnte Kai letztlich die Oberhand behalten und mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.
Für Jamie stand nun noch das Achtelfinale an, wo klar war, dass er auf einen der starken Gruppensieger treffen würde. Das Los fiel auf Jonathan Stoll (TTC Heppenheim), gegen den er nur im zweiten Durchgang (10:12) Chancen auf einen Satzgewinn hatte. Somit schied Jamie erwartungsgemäß im Achtelfinale aus, kann aber mit dem Turnierergebnis zufrieden sein.
Alle drei Jungs sind auch im nächsten Jahr noch in dieser Altersklasse startberechtigt und können dann (sofern sie sich qualifizieren) einen neuen Versuch starten.